Grundqualifizierung im Trägerverbund ProQuali
Grundqualifizierung im Trägerverbund
Sind Sie arbeitssuchend und möchten sich beruflich neu orientieren?
Haben Sie bereits einen Beruf erlernt und möchten Ihre Kenntnisse auffrischen? Wollen Sie sich in einem Arbeitsfeld praktische Grundlagen erwerben, mit denen Sie sich auf dem Arbeitsmarkt neu positionieren können? Oder streben Sie eine Umschulung an und müssen zunächst Ihre Eignung überprüfen lassen? – Dann wählen Sie aus dem folgenden Angebot zusammen mit ihrem Berufsorientierten Berater das für Sie passende Modul.
Im Rahmen der Grundqualifizierung bieten wir folgende Module:
Einstieg
-
In der Einstiegswoche (1Woche) wird neben dem Organisatorischen ein individuelles Coaching für den regionalen Arbeitsmarkt gemeinsam mit Ihnen durchgeführt.
Orientierung
-
Sie besuchen drei unterschiedliche Arbeitsfelder, die eine Dauer von 5 Wochen umfassen und Ihnen einen Einblick in das jeweilige Berufsbild ermöglichen.
Eignung
-
Im Modul Eignung (8 Wochen) werden Ihre praktischen und theoretischen Kenntnisse überprüft. Die Eignungsfeststellung ist Grundlage für den Beginn einer weiterführenden Qualifizierung, z.B. einer Umschulung.
Fachspezifische Grundlagen
-
In diesem Modul erhalten Sie die Möglichkeit, ihre bereits erworbene Kenntnis aufzufrischen, zu erweitern oder neu zu erwerben.
Unsere Ziele
Verbesserung Ihrer beruflichen Situation und erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt:
-
Durch bedarfsorientierte Module
-
Durch das Entwickeln einer individuellen Bewerbungsstrategie
-
Durch das Auffrischen oder Erweitern von Kenntnissen
-
Durch die Möglichkeit einer Eignungsfeststellung für eine Umschulung
Beginn und Dauer
14-tägig ab 02.05.2022
Dauer: mind. 9 Wochen
Unterrichtszeiten
Einstiegswoche (30 Std. / Woche)
Mo-Fr 8:15 – 13:45 Uhr
Vollzeit (39 Std. / Woche)
Mo-Do 8:15 – 15:30 Uhr
Freitags bis 14:15 Uhr
Die Teilnahme in Teilzeit ist in Absprache mit Ihrer/Ihrem BeraterIn beim Jobcenter möglich.
Mögliche Berufsfelder
- Bauberufe
- Maler / Trockenbau - Galabau / Bau - Sanität/Heizung - Elektro
- Bewachung / Sicherheit (zwei Einstiegstermine im Jahr)
- Kaufmännische Berufe / Büro
- Hauswirtschaft / Gastronomie
- Holz
- Lager
- Metall
- Verkauf
Abschluss / Zertifikat
Zertifikat des Trägerverbundes „ProQuali“
Ggf. Zertifikat über die absolvierte Kassenschulung (im Bereich Verkauf) und die erfolgreich abgelegte Prüfung Fahrausweis für Flurförderzeuge (nur innerhalb des Moduls Fachspezifische Grundlagen Lager).
Fahrgeld
Die Fahrtkosten zu den Schulungsstätten können erstattet werden, soweit die einfache Entfernung zwischen Wohnung und Bildungsstätte mehr als 3 km beträgt.
CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH Geschäftsstelle Detmold
CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH
Zentrale Geschäftsstelle
Georgstraße 2
32756 Detmold
Fon: 05231 87871 00
Fax: 05231 87871 11
Ihre Ansprechpartner
Anfahrt:
