Umschulung zum Fachlageristen (m/w) IHK
in Koop. mit Nestor
Maßnahmeziele
Sie sind arbeitssuchend und wollen durch eine Umschulung Ihre beruflichen Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen. Auch Berufsfremde können sich durch einen Beruf mit neuen Inhalten neue Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt schaffen.
Unsere Ziele bei der Zusammenarbeit mit Ihnen sind:
- Erweiterung Ihres persönlichen Qualifikationsprofil
- Vermittlung fachlicher Kenntnisse
- Hilfe bei der Kontaktaufnahme mit Arbeitgebern
- Organisation von betrieblichen Praktika
- Bestehen der Prüfung vor der IHK
- Integration in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
Dauer und Zeiten
Termine:
01.09.23 bis 01.01.25
01.10.23 bis 01.02.25
01.11.23 bis 01.03.25
Gesamtdauer: 16 Monate
Fachtheorie: ca. 13 Monate
Betriebspraxis: ca. 3 Monate
Zeiten: Mo. - Fr.: 7:30 bis 16.00 Uhr
Durchführungsort:
Georgstraße 2, 32756 Detmold
Maßnahmeinhalte (Auszug)
Phase 1 + 3: Fachtheorie
Vermittlung von Grundlagen in den Bereichen:
- Güter annehmen und kontrolliere
- Güter lagern
- Güter bearbeiten
- Güter im Betrieb transportieren
- Güter kommissionieren
- Güter verpacken
- Güter verladen
- Güter versenden
sowie Grundlagentraining in den Bereichen:
- Profiling / Potenzialanalyse
- EDV-Training / Bewerbungstraining
- Training Schlüsselkompetenzen
- Kommunikationstraining
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
- Arbeitsrecht
- Wirtschaft und Soziales
- Bearbeitung Ihrer individuellen Themen
Phase 2: Betriebspraxis
Das Ziel des Praktikums ist die Erprobung der fachtheoretisch erworbenen Kenntnisse in der Praxis. Die betriebliche Erprobung wird in Vollzeit in einem geeigneten Praktikumsbetrieb absolviert. Neben den fachlichen Kenntnissen bietet die „Umschulung zum Fachlageristen (m/w)“ umfassende Unterstützung für die Teilnehmenden bei der Suche nach einem Arbeitsplatz
Zusatzangebot
- Erwerb des Fahrausweises für Flurförderfahrzeuge
- Ladungssicherung nach VDI 2700
- Einführung in Logistiksoftware / WMS
- Intensive Prüfungsvorbereitung / Prüfungssimulation durch erfahrene Prüfer der IHK
- Vermittlung fachsprachlicher Deutschkenntnisse zur optimalen Vorbereitung auf den Berufsalltag
Zertifikate
- Abschlusszeugnis Industrie– und Handelskammer (IHK)
- Trägerzertifikate
- Ausbildungsnachweis Ladungssicherung
- Fahrausweis für Flurförderfahrzeuge
Voraussetzung
- körperliche Eignung
- ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache
- räumliches Vorstellungsvermögen
Finanzierung
Wenn Sie über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenter Lippe verfügen, ist die Teilnahme an der Umschulung für Sie kostenlos. Arbeitskleidung und Lernmittel werden vom Träger gestellt.
CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH Geschäftsstelle Detmold
CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH
Zentrale Geschäftsstelle
Georgstraße 2
32756 Detmold
Fon: 05231 87871 00
Fax: 05231 87871 11
Ihre Ansprechpartner
Peter Pellmann
Maßnahmeleitung
0170 7028097
Peter.Pellmann@cw-b.de
Anfahrt:
