Indi-Go u25
Sie sind unter 25 Jahre und Sie möchten für sich eine berufliche Perspektive entwickeln?
Sie arbeiten bei uns in ganz praktischen Projekten in den Bereichen Metall, Holz und Farbe/Raumgestaltung oder Hauswirtschaft in unseren dafür ausgestatteten Werkstätten und Praxisräumen und erhalten von uns umfassende Unterstützung bei der Bewältigung Ihres Alltags. Wir machen mit Ihnen Besichtigungen in Betrieben und Werkstätten und begleiten Sie auf dem Weg in eine für Sie passende Ausbildung oder zu einem für Sie passenden Arbeitsplatz.
Das Wichtigste: Wir freuen uns auf Sie!
… und unterstützen Sie tatkräftig in Allem, was es zu regeln gibt, damit Sie beruflich durchstarten können.
Dabei bearbeiten wir mit Ihnen die Fragen:
Welche Fähigkeiten und Potentiale habe ich?
Was davon kann ich in die Projektarbeit und in meine berufliche Zukunft mit einbringen?
Welche Unterstützung benötige ich dabei?
Der Zeitraum des Lehrgangs: 07.10.2022 bis zum 06.10.2023
Ihre individuelle Verweildauer: in der Regel 6 Monate (Im Einzelfall ist eine Verlängerung möglich)
Ihre Unterrichtszeiten:
montags - freitags von 8.30 Uhr bis 15.00 Uhr
(im Einzelfall auch in Teilzeit möglich)
Die Finanzierung:
Die Kosten für den Lehrgang sowie die Fahrtkosten übernimmt für Sie Ihr Jobcenter Arbeitplus Bielefeld.
Inhalte der Maßnahme:
Ihre individuelle Förderung im Lehrgang ist breit gefächert. Auf dem Programm stehen Themen wie Umgang mit Geld oder gesunde Lebensführung mit Sport- und Fitnessangeboten, gesunde Ernährung und gemeinsames Essen.
In die Projektgestaltung werden Sie aktiv mit eingebunden. Sie erhalten die Möglichkeit, Ihre persönlichen Neigungen und Fähigkeiten heraus zu finden und lernen, im Team zu arbeiten.
Projektbeispiele:
Im Projekt „Upcycling – aus alt mach neu“ können Sie aus Metallfässer kreative Möbel, Truhen oder einen Grill herstellen.
Ein weiteres Projekt heißt: "Juniorfirma-Internationales Restaurant" bei dem Sie gemeinsam mit den anderen Teilnehmern eine fiktive Juniorfirma- ein internationales Restaurant gründen. Dabei lernen Sie verschiedene Abteilungen wie die Marketingbteilung, den Partyservice oder die kaufmännische Abteilung kennen, recherchieren kostengünstige Gerichte, bereiten diese zu und nehmen täglich eine gemeinsame Mahlzeit ein.
Wir wollen aber auch gerne Ihre Anregungen für weitere Projekte aufgreifen und mit Ihnen umsetzen.
Training für den Arbeitsmarkt:
Wir helfen Ihnen, sich beruflich zu orientieren und erarbeiten mit Ihnen die Anforderungen an eine Ausbildung sowie für Sie in Frage kommende Ausbildungsberufe oder Arbeitsplätze.
Betriebsbesichtigung:
Wir machen mit Ihnen Betriebsbesichtigungen in verschiedenen Bielefelder Firmen. Dabei können Sie Einblicke in unterschiedliche Produktions- und Fertigungsabläufe gewinnen.
Betriebliche Erprobung:
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, in weiteren Berufsfeldern im Rahmen einer betrieblichen Erprobung zusätzliche Kenntnisse zu erwerben und sich für eine versicherungspflichtige Beschäftigung zu empfehlen.
Haben Sie Fragen?
Wir sind gerne für Sie da: 0521 91512156
CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH Geschäftsstelle Bielefeld
CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH
Herforder Str. 155a
33609 Bielefeld
Ihre Ansprechpartner
Anfahrt:
