MIKA-Seminare:
Medien- und IT-Kompetenz für Ausbildungspersonal

Standort Detmold

Medien- und IT-Kompetenz für Ausbildungspersonal

Die MIKA-Seminare sind eine zwölfwöchige, 60-stündige berufsbegleitende Weiterbildung im Blended-Learning-Format. Die Teilnehmer/-innen lernen durch das begleitete Anwenden unterschiedliche digitale Medien für den eigenen Ausbildungsalltag kennen. Im Fokus steht die begleitende Projektarbeit: Mithilfe der MIKA-Tools erstellen die Teilnehmenden selbst digitale Medien, die sie direkt in die eigene Ausbildungspraxis integrieren.  

Die konzeptionelle Grundlage für die MIKA-Seminare bildet das Modell der vollständigen Handlung. Was zunächst theoretisch klingt, ist die Basis jeder Ausbildungspraxis. Die begleitende Projektarbeit integriert sich in dieses Modell: Die Teilnehmenden definieren einen Arbeitsprozess aus ihrem persönlichen Ausbildungsalltag - egal ob Handwerk, Industrie, Hotel- und Gastgewerbe oder Handel. Anschließend unterfüttern die Teilnehmenden ihren eigenen Arbeitsprozess nach und nach mit selbst erstellten digitalen Medien.Was früher analog war, wird mit MIKA digital! Ob Arbeitsblätter, Arbeitsabläufe, Anleitungen, der Austausch oder die Koordination der Auszubildenden: Das Ausbildungspersonal erlernt, den eigenen Ausbildungsprozess, aber auch andere Vorgänge, digital zu organisieren.

Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an haupt- und nebenamtliche Ausbilder*innen (mit AdA-Schein), ausbildende Fachkräfte (ohne AdA-Schein) sowie Berufsschullehrer*innen und Ausbilder*innen in überbetrieblichen Ausbildungsstätten.

zurück zur Übersicht
Durchführungsstandort:

CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH Geschäftsstelle Detmold

CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH
Zentrale Geschäftsstelle

Georgstraße 2
32756 Detmold

Fon: 05231 87871 00
Fax: 05231 87871 11 

Ihre Ansprechpartner

Elnas Gooklani

0170 - 2953768
Elnas.Gooklani@cw-b.de

Anfahrt:

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Top