Ganzheitliche Orientierung und berufliche Integration (GOBI) Halle
Sie möchten Ihre berufliche und persönliche Situation hinsichtlich einer möglichen Berufswegplanung aufarbeiten und bewerten? Das Angebot
„GOBI“
ist auf Ihren Beratungs-, Betreuungs- und Schulungsbedarf ausgerichtet und bieten Ihnen die notwendige, individuelle Unterstützung für den (Wieder-) Einstieg in die Berufstätigkeit.
Die individuelle Verweildauer in „GOBI“ kann für Sie bis zu 12 Monate betragen.
Zur Vorbereitung und Steigerung der Belastbarkeit kann im Vorfeld der Lehrgang „Teilzeit-Vorförderung“ (TZ-V) absolviert werden.
Ein direkter Einstieg in die „GOBI“ ist jederzeit möglich!
Die Unterrichtszeiten sind von Mo – Fr jeweils von
8.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Im Rahmen der Unterrichtseinheiten erhalten Sie Einblicke in diverse Berufsfelder aus den verwaltenden, kaufmännischen, logistischen, hauswirtschaftlichen oder gewerblichen Bereichen. Durch unser Angebot der individuellen psychologischen Beratung sowie durch gezielte Coachings unterstützen wir Sie bei der Erarbeitung Ihrer beruflichen Zielstellung und Entwicklung einer Strategie zur erfolgreichen Bewerbung.
Praktika dienen sowohl der beruflichen Orientierung, als auch der Belastungserprobung und Vorbereitung auf einen Übergang in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung.
Ihrem Ziel, auf dem Arbeitsmarkt wieder Fuß zu fassen, rücken Sie mit neuen Fähigkeiten, die Sie in diesem Lehrgang erwerben können, ein Stück näher.
CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH Geschäftsstelle Halle (Saale)
CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH
Fiete-Schulze-Straße 14
06116 Halle (Saale)
Fon: 0345 - 27 99 38 00
Fax: 0345 - 27 99 38 21
Ihre Ansprechpartner
Janine Zapf
0345 27993800
Janine.Zapf@cw-b.de
Anfahrt:
