GOBI - Ganzheitliche Orientierung
und berufliche Integration

Standort Detmold

Ganzheitliche Orientierung und berufliche Integration (GOBI)

Sie möchten Ihre berufliche und persönliche Situation hinsichtlich einer möglichen Berufswegplanung aufarbeiten und bewerten? Das Angebot

„GOBI“

ist auf Ihren Beratungs-, Betreuungs- und Schulungsbedarf ausgerichtet und bieten Ihnen die notwendige, individuelle Unterstützung für den (Wieder-) Einstieg in die Berufstätigkeit.

Die individuelle Verweildauer in „GOBI“ kann für Sie bis zu 12 Monate betragen.

Ein direkter Einstieg in die „GOBI“ ist jederzeit möglich!

Die Unterrichtszeiten sind von Mo – Fr jeweils von

8.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Im Rahmen der Unterrichtseinheiten erhalten Sie Einblicke in diverse Berufsfelder aus den verwaltenden, kaufmännischen, logistischen, hauswirtschaftlichen oder gewerblichen Bereichen. Durch unser Angebot der individuellen psychologischen Beratung sowie durch gezielte Coachings unterstützen wir Sie bei der Erarbeitung Ihrer beruflichen Zielstellung und Entwicklung einer Strategie zur erfolgreichen Bewerbung.

Praktika dienen sowohl der beruflichen Orientierung, als auch der Belastungserprobung und Vorbereitung auf einen Übergang in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung.

Ihrem Ziel, auf dem Arbeitsmarkt wieder Fuß zu fassen, rücken Sie mit neuen Fähigkeiten, die Sie in diesem Lehrgang erwerben können, ein Stück näher.

Unterrichtsinhalte sind u.a.:

  • Bewerbungstechniken und Jobcoaching

  • Standortbestimmung

  • Kommunikations- und Rhetoriktraining

  • Training zur Selbstsicherheit / Selbstkompetenz

  • Selbstcoaching

  • Kulturtechniken und Schlüsselkompetenzen

  • Verschiedene Projektarbeiten

  • Ergotherapeutische Übungen

  • Gesundheitsförderung

  • Stressbewältigung und Entspannungsmethoden

  • EDV – MS Office Anwendungen

    Praktika:

  • Es erfolgt eine gemeinsame Kontaktaufnahme mit Arbeitgebern zwecks Praktikumsakquise

  • und eine  kontinuierliche sozialpädagogische sowie psychologische Begleitung und aktive Unterstützung durch unsere Fachkräfte

  • ein Reflexionstag pro Woche zum Erfahrungsaustausch findet statt

    Voraussetzungen für Ihre Teilnahme

    Zuweisung durch Ihren Rehabilitations- / Arbeitsberater

    Finanzierung

    Es entstehen keine Teilnahmegebühren! Die Maßnahmekosten werden von Ihrem Rehabilitations-Kostenträger übernommen.

     

    Haben Sie dazu Fragen?

                                          Wir beantworten sie gerne!

    Ihr Team der

    CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH

 

zurück zur Übersicht
Durchführungsstandort:

CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH Geschäftsstelle Detmold

CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH
Zentrale Geschäftsstelle

Georgstraße 2
32756 Detmold

Fon: 05231 87871 00
Fax: 05231 87871 11 

Ihre Ansprechpartner

Silke Kaup

Maßnahmeleitung

05231-8787173
Silke.Kaup@cw-b.de

Anfahrt:

GoogleMaps Placeholder

Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Der Cookie wird zur Wiedergabe von Youtube Videos benötigt. Bei nicht aktiviertem Cookie werden die betroffenen Elemente nicht angezeigt.
Der Cookie wird zur Darstellung von GoogleMaps benötigt. Bei nicht aktiviertem Cookie werden die betroffenen Elemente nicht angezeigt.
Top