ReZA - Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation

Standort Detmold

ReZA - Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation
für AusbilderInnen und pädagogische Fachkräfte - nach BiBB Curriculum

Sie arbeiten mit Menschen mit Beeinträchtigungen?
Sie benötigen professionelles Know-How für diese Aufgabe?


Unsere Zusatzqualifizierung „ReZA“ liefert Ihnen das notwendige Fachwissen und die erforderlichen Handlungskompetenzen

  • für den Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen bei Herausforderungen im Berufsalltag,
  • für Ihre alltägliche Arbeit mit Menschen mit Behinderungen,
  • für die rechtlichen und medizinischen Aspekte im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen


Welche Vorteile bietet Ihnen die ReZA der CompetenzWerkstatt Beruf?

  • berufsbegleitend: Sie können Ihr neu erworbenes Wissen direkt in Ihrer Praxis erproben.
  • praxisorientiert: Sie lernen fundierte Methoden kennen und haben die Möglichkeit, diese in einem praxisnahen Projekt zu vertiefen.
  • interdisziplinär: Sie können sich mit Kollegen aus unterschiedlichen Professionen austauschen und so neue Perspektiven für Ihre Arbeit gewinnen.
  • zeitunanbhängig: Sie können Ihre Lernzeit zeitlich flexibel gestalten.
  • ortsunabhängig: Sie können von jedem Ort aus teilnehmen.
  • begleitet: Sie erhalten professionelle Unterstützung durch unser ReZA-Team.

 

Verlauf

Dauer
Die Gesamtdauer der Fortbildung richtet sich nach Ihrer Lerngeschwindigkeit insgesamt Beträgt der Workflow 320 Stunden (45 min. pro Unterrichtseinheit).

Bei einem Lernaufwand von ca. 5 Stunden pro Woche werden ca. 12 Monate benötigt.

Ablauf
Sie bearbeiten alle Module in Ihrem selbst gewählten Tempo. Nach Wunsch können Sie über die Moodle-Foren Kontakt zu anderen ReZA-Teilnehmern aufnehmen, sich inhaltlich austauschen und das Praxis-Projekt als Projektgruppe (bis zu 3 Teilnehmer) absolvieren.

Abschluss
Sie erhalten ein Zertifikat über die ReZA.

 

Voraussetzungen

 

Technische Ausstattung:

  • Laptop/ PC
  • Headset
  • Internetanschluss

Wenn Sie über diese Ausstattung verfügen, können Sie an der rehabilitationspädagogischen Zusatzqualifikation als E-Learning Angebot bei uns über Moodle teilnehmen.


Technischer Support

Melden Sie sich gerne bei Fragen zu den technischen Voraussetzungen oder zur Moodle-Nutzung bei uns. Der technische Support steht Ihnen zu folgenden Zeiten zur Verfügung:

Mi. 14:00 – 16:00 Uhr und Fr. 13:00 – 15:00 Uhr

 

Finanzierung

Die Teilnahmegebühren für die rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation betragen 1.900,- €.

 

zurück zur Übersicht
Durchführungsstandort:

CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH Geschäftsstelle Detmold

CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH
Zentrale Geschäftsstelle

Georgstraße 2
32756 Detmold

Fon: 05231 87871 00
Fax: 05231 87871 11 

Ihre Ansprechpartner

Elnas Gooklani

0170 - 2953768
Elnas.Gooklani@cw-b.de

Anfahrt:

GoogleMaps Placeholder

Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Der Cookie wird zur Wiedergabe von Youtube Videos benötigt. Bei nicht aktiviertem Cookie werden die betroffenen Elemente nicht angezeigt.
Der Cookie wird zur Darstellung von GoogleMaps benötigt. Bei nicht aktiviertem Cookie werden die betroffenen Elemente nicht angezeigt.
Top