"Unterstützung"
Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
Durch gezielte individuelle Unterstützung wollen wir Sie auf eine dauerhafte berufliche Eingliederung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung vorbereiten.
Die Lerneinheiten werden in einer Mischung aus Präsenz an unserem Standort in der Goebenstraße und – wenn Sie wollen - ortsunabhängig an einem Ort Ihrer Wahl unter dem Einsatz von Videotelefonie vermittelt. Dafür stellen wir Ihnen ein Tablet zur Verfügung, das nach Teilnahmeende wieder zurückzugeben ist. Sie werden von Ihrem Coach der CW-B in der Handhabung der Hard- und Software geschult.
Im Rahmen eines individuellen Erstgesprächs werden Ihre Bedarfe erhoben und entsprechende Vereinbarungen über die Zusammenarbeit getroffen.
Unser Coaching beinhaltet die folgenden Bausteine:
-
Potenzialanalyse (in einer Kleingruppe von 4 Teilnehmern), wobei die Feststellung der praktischen Fertigkeiten und Kenntnisse ausschließlich in Präsenz in unseren Räumlichkeiten erfolgt.
-
Erarbeitung von konkreten Aus – und Weiterbildungsmöglichkeiten, aufbauend auf den Erkenntnissen aus der Potenzialanalyse (Einzelcoaching, auch per Videotelefonie möglich)
-
Zielgerichtetes individuelles Bewerbercoaching für eine erfolgreiche Bewerbung auf dem allgemeinen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt (Einzelgespräch, auch per Videotelefonie möglich)
Zeitlicher Umfang:
-
Der Einstieg in die „Unterstützung“ ist jederzeit möglich.
-
Der Zeitraum Ihrer individuellen Zuweisung beträgt im Regelfall 3 Wochen und erfolgt in Teilzeit.
-
Ihre Coaching-Zeiten an 5 Tagen pro Woche sind entweder
vormittags von 8.00 Uhr - 12.15 Uhr
oder
nachmittags von 12.45 Uhr - 17.00 Uhr.
Betriebliche Exkursionen:Wir suchen gemeinsam mit Ihnen geeignete Jobprofile für betriebliche Hospitationen und unterstützen Sie bei Ihrer beruflichen Orientierung.
So können Sie sich für eine Übernahme in Arbeit empfehlen.
Finanzierung:Es entstehen Ihnen keine Teilnahmegebühren! Die Kosten für Ihren persönlichen Coach übernimmt Ihre Agentur für Arbeit.
Die notwendigen Fahrtkosten zu unserem Coaching- und Beratungsbüro in der Goebenstraße erstatten wir Ihnen.
CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH Geschäftsstelle Herford
Goebenstraße 11
32052 Herford
Tel. 05221 / 99423 81
Fax: 05221 / 99349 68
Ihre Ansprechpartner
Sabine Oellermann
05221 - 99423 82
Sabine.Oellermann@cw-b.de
Anfahrt:
