Aktivcenter individuell ü25
Bielefeld

Standort Bielefeld

Aktivcenter individuell ü25 Bielefeld
im rechten Gebäude

Sie stehen im Arbeitslosengeld-II-Bezug und konnten aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen seit langer Zeit keiner Arbeit mehr nachgehen?

Wir wollen Sie im „Aktivcenter“ bei der Entwicklung und Umsetzung von persönlichen und beruflichen Perspektiven unterstützen.

Sie arbeiten bei uns in Projekten in gewerblich-technischen Bereichen (Holz, Lager/Handel) oder Hauswirtschaft in unseren dafür ausgestatteten Werkstätten und Praxisräumen und erhalten von uns umfassende Unterstützung bei der Alltagsbewältigung und auf dem Weg zur Integration in den Arbeitsmarkt.

 

Dabei bearbeiten wir mit Ihnen die Fragen:

  • Welche Fähigkeiten und Potenziale habe ich?
  • Welche Ziele habe ich und wie kann ich sie erreichen?
  • Was kann ich in die Projektarbeit mit einbringen?
  • Welche Unterstützungsmöglichkeiten benötige ich?

 

Das Wichtigste: Wir freuen uns auf Sie!


Der Zeitraum des Lehrgangs:
bis 31.08.2023

Ihre individuelle Verweildauer:
In der Regel 6 Monate, im Einzelfall ist eine
Verlängerung um bis zu 3 Monate möglich.

Ihre Unterrichtszeiten:
montags - freitags zwischen 8.00 Uhr und 16.30 Uhr
(individuelle Absprachen sind möglich)

Die Finanzierung:
Die Kosten für den Lehrgang sowie die Fahrtkosten übernimmt für Sie Ihr Jobcenter Arbeitplus Bielefeld.


Was Sie erwartet:
Sie können sich in verschiedenen Projekten erproben und hierbei Fertigkeiten erlernen und Ihre Kompetenzen erweitern, z.B.:

  • "Sozialprojekt" - Im Rahmen einer kreativen Ideensammlung werden individuelle Werkstücke hergestellt und anschließend an eine soziale Einrichtung gespendet.
  • "Do it yourself" - In der HaWi kochen Sie mit frischen Zutaten und lernen hauswirtschaftliche Tricks hinzu. In den Werkstätten können Sie eigene Möbelstücke und Dekorationen gestalten.
  • "Netzwerk Bielefeld" - Wir tragen gemeinsam Kontakte, Informationen und Anlaufstellen in Bielefeld, zu allen Fragen Ihrer persönlichen Situation, zusammen.


Gerne greifen wir Ihre Anregungen für weitere Gemeinschafts- und Einzelprojekte auf und setzen diese mit Ihnen um.


Was wir noch für Sie haben:

  • Sie erhalten Unterstützung bei der Bewältigung privater Problemlagen und Anbindung an Fachstellen
  • Sie können an Angeboten zur Gesundheitsförderung und Entspannung teilnehmen
  • bei Bedarf können Sie mit einer Dipl.-Psychologin persönliche Probleme besprechen
  • Sie erhalten ein EDV-, Kommunikations- und Bewerbungstraining
  • wir unterstützen Sie aktiv bei der Suche nach einem Arbeitsplatz

 

Am Ende des Lehrgangs wissen Sie:

  • in welchem Tätigkeitsfeld Sie über besondere Fähigkeiten verfügen
  • welches Berufsfeld für Sie das richtige ist
  • wie Sie trotz Ihrer gesundheitlichen Beeinträchtigungen einer Beschäftigung nachgehen können
  • wie Sie sich im Alltag besser strukturieren und organisieren können


Sie werden von unseren Fachkräften in allen persönlichen und beruflichen Belangen individuell beraten und unterstützt

 

Haben Sie Fragen?
Wir beantworten sie gerne: 0521 915121 40

GoogleMaps Placeholder
zurück zur Übersicht
Durchführungsstandort:

CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH Geschäftsstelle Bielefeld

CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH
Herforder Str. 155a
33609 Bielefeld

Ihre Ansprechpartner

Melanie Dörk-Kunze

Bereichsleitung

0170 - 5684068
Melanie.Doerk-Kunze@cw-b.de

Judith Eisenhardt

Teamleitung

0521-915121-42
Judith.Eisenhardt@cw-b.de

Anfahrt:

GoogleMaps Placeholder

Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Der Cookie wird zur Wiedergabe von Youtube Videos benötigt. Bei nicht aktiviertem Cookie werden die betroffenen Elemente nicht angezeigt.
Der Cookie wird zur Darstellung von GoogleMaps benötigt. Bei nicht aktiviertem Cookie werden die betroffenen Elemente nicht angezeigt.
Top