Standort Bielefeld

Unterstützung individuell für Frauen unter 25 Jahren

Durch gezielte Unterstützung wollen wir Sie auf eine dauerhafte berufliche Eingliederung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung vorbereiten.

Wir arbeiten mit Ihnen in einer Mischung aus Präsenz an unserem Standort in der Herforder Str. und – wenn Sie wollen – digital unterstützt an einem Ort Ihrer Wahl per Videotelefonie, mithilfe einer Lernplattform oder einem sogenannten virtuellen Klassenzimmer. Dafür stellen wir Ihnen ein Laptop zur Verfügung, das Sie nach Teilnahmeende zurückgeben. Unsere Mitarbeiter schulen Sie in der Handhabung der Hard- und Software.

Ihre gezielte Unterstützung beinhaltet die folgenden Bausteine:

  • Standortbestimmung / Kompetenzfeststellung: Ausloten Ihrer Kenntnisse und Kompetenzen sowie Potentiale (im Einzelcoaching in Präsenz)

  • Realistische berufliche Alternativen: Aufbauend auf den Erkenntnissen aus der Stärken- und Kompetenzfeststellung (im Einzelcoaching, auch digital unterstützt ortsunabhängig möglich)

  • Bewerbung digital: Einsatz digitaler Medien bei Bewerbungsverfahren (im Gruppencoaching, auch digital unterstützt ortsunabhängig möglich)

  • Bewerbungsaktivitäten: Entwicklung von gezielten Suchstrategien (im Gruppen- und Einzelcoaching, auch digital unterstützt ortsunabhängig möglich)

  • Gesundheitsthemen: Tipps wie Sie Ihre Gesundheit erhalten und Ihre Kompetenzen stärken und ausbauen können (in der Gruppe und im Einzelcoaching in Präsenz)


Praktische Anteile

Ihre berufsfachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten können Sie in verschiedenen Berufsfeldern herausfinden und erweitern.

  • Hauswirtschaft: von Lebensmittelkunde, Ernährungslehre und Nahrungszubereitung bis Grundlagen der Reinigung und Hygiene

  • Kaufmännischer Bereich: von Kostenrechnung und Kontenarten bis Kennzahlensystemen (auch digital unterstützt ortsunabhängig möglich)

  • Verkauf: von Waren- und Warenverkaufskunde, Verkaufstechniken und Kassenbedienung bis Erwerb des Kassenscheins

    Sozialpädagogische Begleitung:

    Wir unterstützen Sie in Krisensituationen, entwickeln mit Ihnen Strategien zur Lösung von Problemlagen (z.B. fehlende Kinderbetreuung) und bauen mit Ihnen persönliche (Hilfe-)Netzwerke auf.

    Maßnahmeteile bei einem Arbeitgeber:

    Wir suchen gemeinsam mit Ihnen geeignete Firmen für betriebliche Erprobungen und unterstützen Sie bei Ihrer beruflichen Orientierung.

    Zeitlicher Umfang:

    Sie können bis zu 6,5 Monate an der „Unterstützung“ teilnehmen und werden an 4 Tagen in der Woche in den verschiedenen Bereichen betreut.

    Eine individuelle Teilnahme in Teilzeit ist nach Absprache mit dem Jobcenter möglich.

    Finanzierung:

    Es entstehen Ihnen keine Teilnahmegebühren! Die Kosten für Ihre persönliche Unterstützung übernimmt Ihr Jobcenter Arbeitplus Bielefeld

    Die notwendigen Fahrtkosten werden Ihnen erstattet.

 

zurück zur Übersicht
Durchführungsstandort:

CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH Geschäftsstelle Bielefeld

CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH
Herforder Str. 155a
33609 Bielefeld

Ihre Ansprechpartner

Melanie Dörk-Kunze

Bereichsleitung

0170 - 5684068
Melanie.Doerk-Kunze@cw-b.de

Gudrun Langhoff

0151 - 42095769
Gudrun.Langhoff@cw-b.de

Anfahrt:

GoogleMaps Placeholder

Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Der Cookie wird zur Wiedergabe von Youtube Videos benötigt. Bei nicht aktiviertem Cookie werden die betroffenen Elemente nicht angezeigt.
Der Cookie wird zur Darstellung von GoogleMaps benötigt. Bei nicht aktiviertem Cookie werden die betroffenen Elemente nicht angezeigt.
Top