Individueller Bewerberservice in Gütersloh
Was bietet Ihnen der individuelle Bewerberservice?
Sich auf eine Stelle zu bewerben ist gar nicht so einfach - und gerade in der heutigen Zeit kann man im Internet schnell den Überblick verlieren, denn es gibt nicht mehr nur eine klassische Bewerbungsform. Mit der Vielzahl an Möglichkeiten, die man heutzutage bei Bewerbungen hat, kann es durchaus vorkommen, dass man den Überblick verliert. Auch bei der Frage der Umsetzung kann man schon einmal unsicher werden, ob man alles richtig macht. Hier unterstützen wir Sie in drei Modulen.
Im individuellen Bewerberservice lernen Sie, sich in der digitalen Welt des Arbeitsmarkes zurechtzufinden und sich gut zu präsen- tieren. Hierzu nutzen wir die größte Anlaufstelle für Bewerber/in- nen und Arbeitgeber/innen: Das Portal der Bundesagentur für Arbeit. Diese bietet mit seinem Bewerbungsmanagement umfas- sende Funktionen, die Sie als Bewerber/in quasi direkt an den Schreibtisch der suchenden Unternehmen bringen werden.
Modul 1: Optimale Bewerbungsunterlagen im Bewerbungsmanagement der Bundesagentur für Arbeit
In diesem Baustein lernen Sie, Ihre Unterlagen im Bewerbungsma- nagement der Agentur für Arbeit für einen optimalen ersten Eindruck zusammenzustellen. Hier werden nicht nur Ihre Medien- kompetenzen gestärkt, sondern Sie bekommen neue Einblicke in Bewerbungsstrategien und moderne Abläufe in der Stellensuche. Schwerpunkte sind dabei:
- der Aufbau eines individuellen Bewerberprofils
- die technischen Möglichkeiten bei der Jobsuche
- die Nutzung des Bewerbungsmanagements der Bundesagentur für Arbeit
- die digitale Erstellung der vollständigen Bewerbungsmappe
- die fortlaufende Aktualisierung personenbezogener Daten
Modul 2: Individuelles Bewerbercoaching
Im individuellen Bewerbercoaching geht es um Sie als Bewerber/in. Wir werden gemeinsam mit Ihnen erarbeiten, wie Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen und sich erfolgreich auf Ihre Wunschstelle bewerben können. Dabei geht es zum Beispiel um:
- die Aufarbeitung bisheriger Bewerbungsaktivitäten
- Ihre jeweiligen beruflichen Perspektiven und Chancen
- die Entwicklung erfolgreicher Selbstvermarktungsstrategien
- das Training für individuelles adäquates Bewerberverhalten
- die Vorbereitung auf digitale Vorstellungsgespräch
Modul 3: Aktive IT-gestützte Bewerbungsbemühungen und Eigenrecherche
Der Stellenmarkt ist lebendig und jederzeit kann sich die entscheidende Tür für Sie öffnen. Wir erarbeiten mit Ihnen weitere individuelle Suchstrategien unter Berücksichtigung verschiedener weiterer Quellen. Damit sind Sie unabhängig und können über die Leistungen im individuellen Bewerberservice hinaus an Ihren erfolgreichen Bewerbungsaktivitäten eigenständig arbeiten. In diesem Modul behandeln wir mit Ihnen die Themen:
- die eigenständige Recherche über verschiedene Portale und Kanäle der Stellensuche
- die Aktualisierung von Bewerbungsunterlagen im Bewerbungsmanagement der BA
- die telefonische Bewerbung mit Leitfäden, Tipps und Informationen für die telefonische Akquise von Bewerbungsmöglichkeiten
Ihre Teilnahmedauer
Sie legen mit Ihrer Ansprechperson der Arbeitsagentur fest, welche Module für Sie infrage kommen. Die Module können sowohl einzeln als auch zusammen oder auch einzelne Bestand- teile der Module ausgewählt werden. Ihre Teilnahmedauer wird Ihren Bedürfnissen entsprechend mit Ihnen abgestimmt.
Finanzierung
Ihr individueller Bewerberservice wird von der Agentur für Arbeit finanziert. Es entstehen für Sie keine Kosten.
CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH Geschäftsstelle Gütersloh
CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH
Hohenzollernstr. 11
33330 Gütersloh
Fon: 05241 21022 22
Fax: 05231 87871 11
Ihre Ansprechpartner
Thorsten Habermann
05241 2102 222
Thorsten.Habermann@cw-b.de
Anfahrt:
