Rund um Barntrup - Activcenter

Standort Barntrup

Rund um Barntrup - Activcenter

Wir wollen Sie im „Aktivcenter“ bei der Entwicklung Ihrer persönlichen und beruflichen Perspektiven unterstützen.

Sie arbeiten bei uns in ganz praktischen Projekten in den Bereichen Holz, Metall, Farbe und Raumgestaltung oder Hauswirtschaft in unseren dafür ausgestatteten Werkstätten und Praxisräumen und erhalten von uns umfassende Unterstützung bei der Alltagsbewältigung und auf dem Weg zur Integration in den Arbeitsmarkt.

 

Das Wichtigste:

Wir freuen uns auf Sie!

Wir unterstützen Sie tatkräftig und regeln mit Ihnen alles, was es zu regeln gibt, damit Sie durchstarten können.

Dabei bearbeiten wir mit Ihnen die Fragen:

  • Welche Fähigkeiten und Stärken habe ich?

  • Was kann ich in die Projektarbeit mit einbringen?

  • Welche Unterstützung benötige ich?

 

Ihr Start in den Lehrgang ist jederzeit möglich.

Sie haben die Möglichkeit, bis zu 6 Monate

am Aktivcenter teilzunehmen.

Sie kommen zu uns

montags - freitags von 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr

 

Im Einzelfall kann auf Veranlassung des Jobcenters auch die Teilnahme in Teilzeit vereinbart werden.

Sie werden von unserem Aktivcenter-Team in allen persönlichen und beruflichen Belangen individuell beraten und unterstützt. und finden für Ihre Anliegen immer ein offenes Ohr.

Unser Sozialpädagoge bietet auch  regelmäßige

offene Sprechstunden

an, die Sie für die Klärung besonderer Fragen nutzen können.

Was Sie erwartet:

  • Gründung der Projektfirma „Barntrup für Lippe“

„Barntrup für Lippe“ erarbeitet für soziale und gemeinnützige Einrichtungen Produkte und Lösungen. Die Projektfirma wird von Ihnen wesentlich beeinflusst und unter Anleitung gestaltet.

Hier können Sie Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten ganz praktisch einsetzen, sich in verschiedenen Teil-Projekten erproben und dabei noch unbekannte Fähigkeiten herausfinden.

Im Berufsfeld „Holz“ können Sie z.B. jahreszeitliche Dekorationen, Tischkartenständer oder Gesellschaftsspiele aus Holz herstellen.

Was wir noch für Sie haben:

  • Wir bauen mit Ihnen Ihr persönliches Hilfe-Netzwerk auf.

  • Sie erhalten Angeboten zur Gesundheitsförderung.

  • Es gibt ein auf Sie zugeschnittenes Bewerbungstraining.

  • Wir unterstützen Sie aktiv bei der Suche nach einem Arbeitsplatz und begleiten Sie beim Übergang in Arbeit

Zubereitung und Einnahme einer täglichen warmen Mahlzeit

Das gemeinsame tägliche Mittagessen als Kommunikationspunkt für alle bietet außerdem die Gelegenheit, Ansichten, Erfahrungen, Befindlichkeiten, den weiteren Tagesverlauf usw. in lockerer Atmosphäre zu besprechen.

Am Ende des Lehrgangs wissen Sie

  • an welchen Stellen Sie Hilfe bekommen, wenn Sie sie brauchen (Ihr persönliches Hilfenetzwerk),

  • in welchem Tätigkeitsfeld Sie über besondere Fähigkeiten verfügen,

  • welches Berufsfeld für Sie das Richtige ist,

  • was Sie noch dazu lernen müssen, um Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt weiter zu verbessern.

 

zurück zur Übersicht
Durchführungsstandort:

CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH Geschäftsstelle Barntrup

CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH
Im Wied 2
32683 Barntrup
Fon: 05263 9574800
Fax: 05263 9574811

Ihre Ansprechpartner

Kai Schippers

Teamleitung

05263 95748-32
Kai.Schippers@cw-b.de

Anfahrt:

GoogleMaps Placeholder

Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Der Cookie wird zur Wiedergabe von Youtube Videos benötigt. Bei nicht aktiviertem Cookie werden die betroffenen Elemente nicht angezeigt.
Der Cookie wird zur Darstellung von GoogleMaps benötigt. Bei nicht aktiviertem Cookie werden die betroffenen Elemente nicht angezeigt.
Top