Rund um Barntrup - Türöffner
Sie möchten den (Wieder-) Einstieg in den Arbeitsmarkt erreichen?
Das Projekt „Türöffner“ bietet Ihnen die notwendige individuelle Unterstützung und bringt Sie diesem Ziel ein Stück näher.
Der Lehrgang soll Sie in die Lage versetzen,
-
sich auf dem regionalen und ggfls. auch überregionalen Arbeitsmarkt zu orientieren,
-
Ihrem Anforderungsprofil entsprechende, für Sie geeignete Stellenangebote auszuwählen,
-
eigenständige, auf konkrete Stellenangebote angepasste Bewerbungsunterlagen zu erstellen,
-
sicher und angemessen bei Vorstellungsgesprächen aufzutreten
-
sich im Rahmen betrieblicher Erprobung zu bewähren und
-
einen erfolgreichen Übergang in den allgemeinen Arbeitsmarkt zu erreichen
-
oder eventuell eine konkrete weitere Maßnahme - z.B. eine berufliche Teilqualifizierung oder Umschulung zu beginnen.
Zeitlicher Umfang:
Der Einstieg in „Türöffner“ ist in der Zeitspanne vom 01.09.2020 bis zum 31.08.2023 möglich.
Der Zeitraum Ihrer individuellen Zuweisung beträgt
3 Monate mit mindestens 4 Präsenztagen/Woche.Die Unterrichtszeiten an Ihren 4 Präsenztagen sind von 8:00 Uhr – 14:00 Uhr.
Individuelle Beratung / Coaching nach Vereinbarung von
14:00 Uhr – 15:00 Uhr.
Im Einzelfall kann auf Veranlassung des Jobcenters auch die Teilnahme in Teilzeit vereinbart werden.
-
Gestaltung Ihrer 4 Präsenztage / Ihrer betrieblichen Erprobung:
Phase 1: Anamnese und Stärken-Coaching
(ca. 2 Wochen)-
Stärkenanalyse und Neigungsanalyse
-
Herausarbeiten arbeitsmarktrelevanter Schlüsselqualifikationen
-
intensive Vorbereitung auf die anstehende Praktikumsphase
Phase 2: Praktikumssuche und assistierte Vermittlung
(ca.4 Wochen)-
Bewerbungstraining und -Coaching:
-
Stellensuche
-
Erarbeiten betriebsspezifischer Anforderungen und unausgesprochener Erwartungen an Arbeitnehmer
-
Mobilitätstraining
-
Vorbereitung auf den ersten Arbeits- / Praktikumstag
-
Gff. Erarbeiten von Anschlussperspektiven z.B. eine Umschulung oder eine berufliche Teilqualifizierung
Phase 3: Betriebliche Erprobung
(ca.6 Wochen, 5 Tage/Woche)-
Zwei Praktika in unterschiedlichen Firmen
-
Praktikumsbetreuung (Betriebsbesuche)
-
Gesprächsangebote bei Bedarf auch außerhalb der Beschäftigungszeiten
-
Unterstützung beim Übergang in Arbeit
-
Stabilisierung und Nachbetreuung
Finanzierung:
Es entstehen Ihnen keine Teilnahmegebühren! Die Kosten für den Lehrgang übernimmt für Sie Ihr Jobcenter Lippe.
-
CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH Geschäftsstelle Barntrup
CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH
Im Wied 2
32683 Barntrup
Fon: 05263 9574800
Fax: 05263 9574811
Ihre Ansprechpartner
Anfahrt:
