Einzelcoaching zur Aktivierung - Beraten & Begleiten
Sie wünschen sich eine persönliche Beratung und individuelle Begleitung in Ihrer aktuellen Lebenssituation?
Wir bieten Ihnen im Einzelcoaching die Möglichkeit, gemeinsam mit Ihrem persönlichen Coach für sich eine realistische, persönliche und berufliche Perspektive zu entwickeln und Ihre Potenziale hierbei zu nutzen.
Manchmal stehen Themen wie Kinderbetreuung, gesundheitliche Einschränkungen, oder die drohende Wohnungslosigkeit einer Arbeitsaufnahme im Weg.
Ihr persönlicher Coach ist Ihr Ansprechperson mit einem offenen Ohr und Tipps, sowie bedarfsweise Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu geeigneten professionellen Anlaufstellen. Er berät Sie zu Ihren persönlichen Themen, entwickelt mit Ihnen gemeinsam einen Plan zur Verbesserung Ihrer Situation und begleitet Sie auf diesem Weg, z.B. zu Ämtern, Behörden oder Beratungsstellen.
Neben der persönlichen und beruflichen Orientierung lernen Sie im Rahmen des Coachings, wie Sie eigenständig und effektiv Ihre Stärken, Fähigkeiten und Potenziale weiterentwickeln und umsetzen – und somit erfolgreich agieren können.
Sie werden in Ihren Eigenbemühungen gestärkt und unterstützt und erlernen Strategien, wie Sie sich am besten helfen können und geeignete Netzwerke nutzen lernen.
Zeitlicher Umfang:
Wir begleiten Sie insgesamt 6 Monate.
Sie vereinbaren zwei Termine pro Woche mit Ihrem persönlichen Coach. Die Coachingeinheiten betragen jeweils 1,5 Stunden (2 UE).
Der Beginn ist jederzeit möglich.
Wir sind mobil und beraten Sie nach Wunsch auch gerne bei Ihnen zu Hause.
Folgende Inhalte sind im Rahmen des individuellen Einzelcoachings relevant:
Genaue Betrachtung Ihrer aktuellen (Lebens-) Situation und Ziele
Bearbeitung Ihrer individuellen Themen und Stolpersteinen: z.B. finanzielle Situation, drohende Wohnungslosigkeit, Kinderbetreuung, Umgang mit gesundheitlichen Einschränkungen
Begleitung bei Behördengängen, zu Beratungsstellen und Institutionen
Systematische und individuelle Wegeplanung: Beratung und Begleitung zu den Themen „berufliche (neu-) Orientierung, Fördermöglichkeiten, Weiterbildung, Rentenplanung etc.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Mobilität, berufliche Einstiegsmöglichkeiten
Finanzierung:
Die Kosten für das Einzelcoaching übernimmt Ihr Jobcenter. Fragen Sie dort nach einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein!
Haben Sie Fragen?
Wir beantworten sie gerne!
CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH Geschäftsstelle Löhne
CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH
Schierholzstr. 4
32584 Löhne
Fon: 05732 6829610
Ihre Ansprechpartner
Theresa Eisenhuth
05732 6829-610
Theresa.Eisenhuth@cw-b.de