AGH Löhne
Der Bürgergarten der Stadt Löhne
Arbeitsgelegenheit (AGH) mit Mehraufwandsentschädigung nach §16d SGB II
Sie beziehen Leistungen der Grundsicherung (ALGII) und möchten sich in einem Projekt engagieren??Der “Bürgergarten der Stadt Löhne” ist eine Aktion ?im Rahmen der „Arbeitsgelegenheiten (AGH)“ nach §16 SGB II und richtet sich an langzeitarbeitslose erwerbsfähige Frauen und Männer, die aktuell keiner regulären Arbeit nachgehen.
Im Projekt, das unter dem Motto “Von Löhnern für Löhner!” läuft, bekommen Sie Gelegenheit, mit Ausgleich von Fahrtkosten und einer Mehraufwandspauschale (1,50 €/ geleistete Stunde) tätig zu sein. Dabei können wir Sie unterstützen, Ihre persönlichen Potentiale (wieder)?zu entdecken und für den Arbeitsmarkt zu nutzen.
Innerhalb des Projektes betätigen Sie sich in den Feldern:
- Umweltschutz und Landschaftspflege
- Anbau von Obst und Gemüsesorten
- Verarbeitung von Lebensmitteln
- Projektarbeiten in der Werkstatt
Start des AGH-Projektes ist der 01.02.2021
- Der Einstieg ist jederzeit möglich -
Projektzeiten:
montags - freitags
von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Die Zuweisung der Teilnehmer/innen erfolgt durch den/die jeweilige/n Berater/in des Jobcenter Herford. Die Teilnahme kann nach Rücksprache in Vollzeit oder Teilzeit erfolgen.
Das Projekt
Mit dem Bürgergarten der Stadt Löhne wird eine neue Nutz-Gartenanlage von Bürgern für Bürger in Löhne geschaffen. Die Realisierung, die z.B. auch das Anlegen eines Gemüsegartens, eines Apothekergartens und eines Bauerngartens beinhalten wird, nehmen dabei komplett die Projektteilnehmer vor – von der Planung bis zur endgültigen Umsetzung werden sie alles selbst entwickeln, anlegen, durchführen und bauen. Im weiteren Verlauf werden im Garten gewonnene Ernten an Obst, Gemüse und Kräutern natürlich auch weiterverarbeitet und sinnvoll genutzt.
Die praktischen gärtnerischen Arbeiten erfolgen auf dem von der Stadt Löhne zur Verfügung gestellten Gelände. Werkstattprojekte, wie z.B. der Bau von Nistkästen oder Bänken, finden in der CompetenzWerkstatt Beruf in Löhne in der Schierholzstr. 4 statt.
Ferner sind interessante und spannende Exkursionen geplant, darunter auch der Besuch der „Offenen Gartentore im Kreis Herford“ und der „Landesgartenschau“ im Sommer.
Ein Netzwerk “über den Gartenzaun hinaus”
Mit dem Bürgergarten der Stadt Löhne soll eine neue Möglichkeit der Zusammenkunft und Kooperationen entstehen.
Bereits während den ersten Projektphasen ist eine Zusammenarbeit mit der NABU-Ortsgruppe geplant, um kleine Projekte für den Naturschutz umzusetzen. Im weiteren Verlauf sollen auch die unmittelbare Nachbarschaft und alle interessierten Bürger von dem Projekt profitieren. Auch Schulen und Kindergärten könnten eingeladen werden, um das Projekt vorzustellen, in den Austausch zu gehen und Kostproben aus der Ernte im Bürgergarten anzubieten.
Haben Sie Fragen zum “Bürgergarten der Stadt Löhne” im Rahmen der AGH?
Rufen Sie uns an - wir helfen Ihnen gerne.
CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH Geschäftsstelle Löhne
CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH
Schierholzstr. 4
32584 Löhne
Fon: 05732 6829610
Ihre Ansprechpartner
Christel Papke
0151 - 42020504
Christel.Papke@cw-b.de
Anfahrt:
