Aktivcenter "AC Balance"
Projektorientierter Lehrgang zur Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt
Das Unterstützungsangebot „AC Balance“ wurde speziell für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen entwickelt.
Unser Team - bestehend aus einer Sozialpädagogin, einer Psychologin und einer fachlichen Anleitung - bietet Ihnen individuelle Unterstützung, engmaschige Betreuung und interessante Tätigkeitsfelder.
Unser Ziel ist es, Ihnen den (Neu-) Zugang auf den regionalen Arbeitsmarkt (wieder) zu ermöglichen.
Auf dem Weg dahin arbeiten wir mit Ihnen …
… ganz praktisch in verschiedenen Berufsfeldern, z.B.
- in „EDV-Medien“ einen Stop-Motion-Werbefilm drehen,
- in „Farbe/Raumgestaltung“ die Kulissen und Requisiten bauen,
- in „Lager/Logistik“ Wareneingang und Requisitenlagerung regeln,
- in „Handel“ den Materialeinkauf und das Marketing organisieren
- aber auch selbst eigene Ideen einbringen und diese umsetzen
- oder mal etwas für sich oder den eigenen Haushalt herstellen
… an Ihren gesundheitlichen Zielen, z.B.
- Wie bewältigen Sie Ihren Alltag und strukturieren Ihren Tag?
- Wie gehen Sie mit Stress um?
- Wie können Sie gesund und trotzdem günstig essen? (Eigene Rezepte zusammenstellen, ein Kochbuch erarbeiten …)
- Wie fit sind Sie? (Thema Entspannung und Achtsamkeit, Körperarbeit, Bewegung, Wellness …)
… an Ihren persönlichen und beruflichen Zielen, z.B. wollen wir
- mit Ihnen herausfinden was Sie können und was Sie wollen,
- Ihnen mit unseren vielfältigen Betriebskontakten den Einstieg in das Berufsleben erleichtern,
- mit Ihnen berufliche Optionen entwickeln und weiterführende Perspektiven planen
Coaching und Beratung: wöchentliche Coaching Gespräche mit der Sozialpädagogin und unserer psychologischen Fachkraft
- Psychologische Beratung und sozialpädagogische Betreuung stehen Ihnen darüber hinaus jederzeit zur Verfügung, so dass auch Alltagsbelastungen und wichtige Termine zur Regelung des Tagesablaufs unterstützend bearbeitet werden können.
Betriebliche Erprobungen …
… sind individuell mit Ihrem Einverständnis möglich, wenn alle Voraussetzungen stimmen, mit dem Ziel der Arbeitsaufnahme.
Start und Dauer
Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Die Maßnahme dauert für Sie bis zu 12 Monate.
Anwesenheitszeiten im „AC Balance“
- jeweils Montag – Freitag von 9.00 Uhr -15.00 Uhr
- Bei Bedarf kann die Wochenstundenzahl individuell vereinbart werden.
Gemeinsame Aktionen / Exkursionen
- Betriebsbesichtigungen (z.B. Stadttheater, Teuto Inserv, Umweltbetrieb Bielefeld)
- Besuch des Historischen Museums
- Besuch der Kunsthalle / Marta in Herford
- Ausflug in den Tierpark Olderdissen
- Besuch des Naturkundemuseums NaMu
- Besuch der Recycling-Börse
- Ausflug in städtische Naherholungsgebiete wie der Obernsee
- Besuch einer Gerichtsverhandlung
Lehrgangsgebühren / Fahrtkosten
Die Lehrgangsgebühren übernimmt für Sie das Jobcenter Herford.
Es entstehen Ihnen keine Kosten, auch die Fahrtkosten werden vom Jobcenter Herford erstattet.
Sie wünschen ein unverbindliches Infogespräch?
Sie möchten einen „Probetag“ im AC bevor Sie sich für eine Teilnahme entscheiden?
Dann melden Sie sich gerne bei:
Evelyn Kowarsch
Evelyn.Kowarsch@cw-b.de
05221 - 763178

CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH Geschäftsstelle Herford
Auf der Freiheit 2
32052 Herford
Tel: 05221 7637 170
Fax: 05221 7637 171
Ihre Ansprechpartner
Evelyn Kowarsch
05221 76371-78
Evelyn.Kowarsch@cw-b.de
Anfahrt:
