BeVIT
Bewerben, Vermitteln, IT-Trainieren
Suchen Sie eine (neue) berufliche Perspektive und möchten Sie gleichzeitig auch ihr Wissen im Umgang mit digitalen Medien verbessern?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Das Projekt BeVIT bietet Ihnen eine umfassende individuelle Unterstützung und bringt Sie diesem Ziel ein Stück näher.
Unser Leistungsangebot:
Erfassen vorhandener Potenziale und Ressourcen
Berufswegeplanung und Bewerbungsmanagement
Individuelle Unterstützung durch unseren Jobcoach
Unterstützung bei der selbständigen Stellensuche
Individuelle Unterstützung beim Übergang in Arbeit
IT-Training für Anfänger und Fortgeschrittene
Praktika bei Arbeitgebern
Vermittlung und Nachbetreuung
Zeitlicher Umfang:
Der Zeitraum Ihrer individuellen Zuweisung
Beträgt in der Regel 13 Wochen.
Die Bildungsmaßnahme findet jeweils dienstags bis donnerstags in der Zeit von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.
Termine für die Nachbetreuung können individuell vereinbart werden.
Inhalte an Ihren drei Präsenztagen:
Jobcoaching
Überblick über den Arbeitsmarkt
Berufliche (Neu-) Orientierung
Umfassendes Bewerbungscoaching
Selbstvermarktungsstrategien
Vorbereitung auf den Übergang in Arbeit
Individuelles Coaching
Potenzialanalyse und Ressourcenermittlung
Entwicklung von individuellen Lösungen
Förderung von Schlüsselkompetenzen
Vermittlung
Stellensuche
Betriebliche Erprobungen
Bewerbermanagement
Alternative Beschäftigungsmodelle
Nachbetreuung
IT-Training
Umgang mit digitalen Medien
Nutzung von gängigen Office-Produkten, Internet, E-Mail, Messenger und Video-Telefonie
Bewerbungs- bzw. Jobportale
Datenschutz
Finanzierung:
Es entstehen Ihnen keine Teilnahmegebühren!
Die Kosten übernimmt für Sie Ihre Bundesagentur für Arbeit.
CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH Geschäftsstelle Detmold
CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH
Zentrale Geschäftsstelle
Georgstraße 2
32756 Detmold
Fon: 05231 87871 00
Fax: 05231 87871 11
Ihre Ansprechpartner
Anna-Lena Grabbe
Maßnahmeleitung
05231 - 8787 121
Anna-Lena.Grabbe@cw-b.de